Leben als Weg –
Weg als Schule

Es geht immer um den ganzen Menschen, immer um das ganze Leben. Leben ist Veränderung, Wachstum und Wandlung. Oft haben wir uns in Übereinstimmung mit unseren Kollektiven, unseren Familien und Freunden eingerichtet. Dann kann unser Leben kraftlos werden und verläuft in geregelten Bahnen. Uns droht die Verhärtung. Der Anstoß für Veränderung sitzt tief im Leben, tief in unserer Psyche, tief in der Ganzheit von Körper, Seele und Geist. Darin brauchen wir Unterstützung und Anstoß. Da ist ein Kern im Menschen, der Entwicklung und Veränderung hervorruft. Die Initiatische Therapie mit ihrem ganzheitlichen Ansatz und der Annahme eines doppelten Ursprunges, dem im Irdischen und dem in der überraumzeitlichen, spirituellen Dimension hat Möglichkeiten entwickelt, die Entwicklung und Wandlung zu unterstützen, den Menschen an seiner Wurzel, seinem Grund, seiner Religion anzusprechen und den Wandlungsprozess in Gang zu halten. Wenn wir uns in unserer Existenz ansprechen lassen, dann können wir nach und nach an dem aufregenden Geschehen der Menschwerdung teilhaben.
Gruppen-Termine 2025
Gästehaus des Klosters Münsterschwarzach
97359 Münsterschwarzach
Anmeldung: gh@abtei-muensterschwarzach.de
www.abtei-muensterschwarzach.de
30. Januar – 2. Februar 2025
Der Weg zu Dir selbst.
Initiation und Individuation
Kreative Arbeitsweisen, Märchen und Meditation wollen die innere Führung des Menschen ansprechen und so eine dichte Erfahrung des eigenen Selbst ermöglichen.
Zu uns selbst zu kommen, entspricht einer tiefen Sehnsucht. Wir Menschen sind so angelegt, dass wir im Laufe unseres Lebens bei uns selbst ankommen sollen und auch wollen, uns so zu verwirklichen, wie wir vom Grunde her gemeint sind. Oft haben wir uns aus verschiedenen Notlagen in Lebensformen eingefunden, die nicht wirklich uns entsprechen. Wir funktionieren unter Umständen ganz gut, aber es fehlt die wirkliche Freude und Erfüllung. Dieses Seminar will mit kreativen Arbeitsweisen die innere Führung des Menschen ansprechen und aktivieren und so eine dichte Erfahrung des eigenen Selbst ermöglichen, eine Erfahrung der ganzen Person mit ihren Brüchen und in ihrer Verankerung in der alltäglichen zwischenmenschlichen Welt und in der geistigen, göttlichen Dimension. Die Arbeitsmethoden werden das "Geführte Zeichnen" (GZ) sein, ein Zeichnen, das der inneren Führung des Menschen folgt, die Arbeit mit Collagen und mit der Leibgebärde. Die Vielfalt der Märchen und Mythen werden mit ihrem Weisheitsgehalt eine gute Unterstützung für die Selbstreflektion sein. Die Arbeitstage beginnen und enden mit Sitzen in der Stille. Der fachlich-theoretische Hintergrund ist die "Initiatische Therapie", die tiefenpsychologische Erkenntnisse und das Wissen der Mystik, das Wissen um die große spirituelle Dimension, verbindet. Dieser Arbeitsansatz wurde von Karlfried Graf Dürckheim und Maria Hippius in Todtmoos-Rütte im Schwarzwald entwickelt.
Kursgebühr 220 €. Donnerstag, 17.30 bis Sonntag, 13 Uhr
Unterkunft und Verpflegung 240 €
28. Mai – 1. Juni 2025
DEINE ENTFALTUNG
Deine guten und schweren Seiten
Wir sind in unserem alltäglichen Dasein eingebunden bin ein vielfältiges Gefüge bestehend aus den verschiedensten Teilen: unserer ursprünglichen Begabung; dem, was wir aus unseren Familienzusammenhängen übernommen haben und dem, was man das große Alleine oder das göttliche Sein nennen kann. Darin bewegen wir uns, darin suchen wir unsere Lebens-Form, die meist von Kompromissen geprägt ist. Dieses Seminar will vwersuchen, die Lebens-Form zu optimieren und sowohl die guten, wie auch die schweren Seiten zu einer fruchtbaren Wirkung zu bringen. Die kreativen Arbeitsweisen, wie sie in der von Dürckheim und Hippius entwickelten “Inintiatischen Therapie” verwendet werden (wie Geführtes Zeichnen, Arbeit mit Collage und auch mit Märchen und Mythen) werden den Selbstfindungs-Weg zusammen mit biografisch-systemischen Arbeitsansätzen unterstützen. Die Arbeitstage beginnen und enden mit Sitzen in der Stille.
Kursgebühr 280 €. Mittwoch 17.30, bis Sonntag, 13 Uhr.
Unterkunft und Verpflegung 240 €
1. – 5. Oktober 2025
Der Bruch hin zu Dir
Kurs zur Selbstfindung mit Meditation, Geführtem Zeichnen und Leibgebärde und systemischen Arbeitsansätzen.
Leben verläuft selten geradlinig. Es gibt Brüche, gewollte und erlittene Brüche mit der Lebensform, die wir uns erarbeitet haben, auch Brüche mit dem Bild, das wir uns von uns selbst gebildet haben. Immer wieder beinhalten diese Brüche die Chance, dass wir mehr zu dem werden, wie wir in unserer Tiefe und Mitte sind, dass wir in einen Wandlungs- und Erneuerungsprozess eintreten. Die Kraft dieses Prozesses will das Seminar aufnehmen in der Arbeit mit kreativen Arbeitsweisen wie dem „Geführten Zeichnen“, mit systemischen und selbstreflektierenden Arbeitsansätzen. Die Vielfalt von Märchen und Mythen werden mit ihrem Weisheitsgehalt eine gute Unterstützung für die Selbstreflektion sein. Die Arbeitstage beginnen und enden mit Sitzen in der Stille.
Der fachlich theoretische Hintergrund ist die Initiatische Therapie, die tiefenpsychologische Erkenntnisse und das Wissen der Mystik, das Wissen um die große spirituelle Dimension, verbindet. Dieser Arbeitsansatz wurde von Graf Dürckheim und Maria Hippius in Todtmoos-Rütte im Schwarzwald entwickelt. Eine Ergänzung erfährt die Arbeit durch systemische Arbeitsansätze.
Die Teilnahme an diesem Seminar setzt die Bereitschaft zur reflektierenden Arbeit an der eigenen Biografie voraus.
Kursgebühr 280 €. Mittwoch, 17.30 Uhr bis Sonntag, 13 Uhr
Znterkunft und Verpflegung 240 €
Atelier Römerhof, Bernau-Riggenbach
Anmeldung: Peter Oechsle, +49 7672 4809444, Mobil +49 151 22689326, peter.oechsle@gmx.de
26. – 29. Juni 2025
VERTIEFUNG – hin zu Dir selbst
Selbstreflexion mit vielfältigen Arbeitsansätzen.
Wenn ich es richtig beobachte, dann wenden sich Menschen an mich zur Begleitung, weil sie sich ein breites Spektrum wünschen, das neben Initiatischer Psychologie, langer beruflicher Erfahrung und Spiritualität, auch Fertigkeit in Systemischen Familienzusammenhängen beinhaltet. So möchte ich ein neues Seminar anbieten, das den konzentrierten direkten Dialog, hin zur persönlichen Mitte, die Arbeit mit Aufstellung, Initiatische Arbeitsweisen wie Geführtes Zeichnen, Arbeit mit dem Tonerdekasten, Farbe, Collage, Leibübungen und natürlich die Meditation im Stile des Za-zen verbindet.
Geplanter Seminarverlauf:
Einstieg mit erster Vorstellung, Name, Alter, Motivation. Dann Leib-Übungen zur Zentrierung, um dann in die vertiefte Analyse der Lebenssituation des einzelnen Teilnehmers einzusteigen. Das kann Aufstellungselemente enthalten. Danach selbstreflektierendes Schreiben und schließlich ein Durchgang mit Geführtem Zeichnen mit anschließender Besprechung.
In einem zweiten Teil des Seminars ist denkbar, dass jeder Einzelne vertiefend in einem der Initiatischen Medien weiter arbeitet. Z. B. Zeichnen, Farbe, Tonerdekasten oder auch authentische Bewegung. Den Abschluss des Wochenendes kann die Arbeit mit der Collage bilden.
Die Teilnehmerzahl wird auf 6 bis 8 Personen beschränkt sein.
Kosten: 320,- €
Donnerstag, 18 Uhr, bis Sonntag, 13 Uhr
Berlin-Lankwitz, Marienkloster
Anmeldung: Peter Oechsle, 07672/4809444, peter.oechsle@gmx.de
27. – 30. November 2025
Du bist gemeint
Märchen, Mythen, Texte der Mystik, Kreativmedien und Leib- und Stille-Übungen.
Dieses Seminar findet im Marien-Kloster in Berlin-Lankwitz statt. Es hat sich über die Jahre so ergeben, dass wir hauptsächlich mit dem Geführten Zeichnen arbeiten, also der Arbeitsweise, in der der Übende mit 2 Zeichenstiften in der Hand mit geschlossenen Augen seiner inneren Führung folgt. Der Übende kommt so mehr und mehr in einen schöpferischen Prozess, der von seiner innersten Dynamik gespeist ist. Der Selbst-Erkundungs-Prozess wird dann durch den Inhalt von Mythen, Märchen oder mystischen Texten angeregt. Wie alle meine Seminare ist auch dieses Seminar darauf ausgerichtet, dass der Teilnehmer mehr und mehr in Bezug zu dem kommt, als was er in seiner persönlichen Tiefe gemeint oder geschaffen ist. Den Abschluss eines solchen Seminares bildet die Arbeit mit der Collage: Eine große Auswahl von bunten Papieren liegt bereit, um ausgewählt und aufgenommen zu werden, zerstückelt und in eine neue Form gebracht zu werden. Wie das eben in Wandlungsprozessen auch immer wieder geschieht. Wie auch in anderen Seminaren beginnen und enden die Arbeitstage mit Sitzen in der Stille.
340 €. Donnerstag, 17.30 Uhr bis Sonntag, 13 Uhr
